Ellys Tagebuch


Hier erfahrt ihr was Elly so alles erlebt. Viel Spaß beim lesen ...

Weihnachtssammelaktion für Kinder in Moldawien

Auch 2020 wurden wieder Päckchen für die alljährliche Weihnachtssammlung der evangelischen Kirchgemeinde angenommen und verschickt. Seit drei Jahren unterstützt unser Team um Elly-Wunschente nunmehr diese Aktion. Bis Ende November konnten Bekleidung, Spielsachen, Kosmetik, Bettwäsche und Handtücher im ASB Mehrgenerationshaus in Dommitzsch abgeben werden. Der ASB KV Torgau-Oschatz e.V. bedankt sich ausdrücklich bei den vielen Spendern! Eine gute Tat für eine gute Sache.

Mitmach-Theater Elly und der Wunschwuschel 2

Eine Reise nach Wollania - Theater in einer Leipziger Bücherei

Wer im Ellytheater die Hauptrolle spielt, ist klar: Ellywunschente natürlich! Und die hat mit ihren Crew vom ASB -Ellywunschententeam vor wenigen Tagen die Stadtbibliothek Leipzig aufgesucht – gerade richtig zum Familientag. Verkleidet als Erpel, Hexe, Fuchs und Ferkel spielten die Dommitzscher das Theaterstück „Elly und der Wunschwuschel“. Voller Spannung ließen sich die Kinder und ihre Eltern auf die Reise nach Wollania mitnehmen, um für die kleine Ente Elly einen Wunschwuschel zu holen. Die Kinder wanderten mit durch den Hexenwald, kochten gemeinsam mit Ismirschnuppe, der Hexe, eine köstliche Hexensuppe und erlebten das Gefühl, wie schön es ist, anderen zu helfen. Am Ende gab es noch eine große Überraschung. Alle Kinder erhielten einen Wunschwuschel, um sich etwas von Herzen wünschen zu können. Bei der Verabschiedung wünschten die Kinder und Eltern dem Team noch viel Erfolg bei weiteren Aktionen. Auch der Erlös der Aufführung wird dazu genutzt. Gut zu wissen: Sollten Kindereinrichtungen Interesse an einem Besuch des Ellytheaters haben, so können sie sich unter der Telefonnummer 034223 - 60381 melden.

Mit einem Turnschuhlied tanzten sich die Teilnehmer und Zuschauer des dritten Ellycups in der Turnhalle in Dommitzsch warm. Vier Mannschaften traten an und zeigten in bunten Spielen ihr Können. Ob beim Säckchen-Zielwurf, auf der Hindernisbahn oder beim Fischen aus dem Bällchenpool - es gab jede Menge Spaß und Spannung. Die Titelverteidiger aus Strelln und die Mannschaft des ASB lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf – Rennen. Letztendlich siegten die ASB`ler mit nur 3 Punkten Vorsprung. So wurde der Ellywunschente - Wanderpokal seinem Namen gerecht und wanderte aus Strelln, wo er bereits zwei Jahre stand, nach Dommitzsch. Die Mannschaft des Kreiskrankenhauses Torgau, die Kenntmänner, verteidigten ihren dritten Platz vom Vorjahr. Den Sieg der Herzen eroberten sich die Steppkes aus Trossin, die allesamt noch die KITA besuchen.

Team

Ob nun als Sieger oder als Vierter, die Hauptsache war die Freude am Mitmachen. Denn eins hat sich Ellywunschente auf die Fahne geschrieben: „Wir möchten Freude und schöne Erlebnisse schenken, denn im Miteinander liegt unsere Kraft“. Mit dem Elan dieses Ellycups geht es nun weiter in die nächsten Wunscherfüllungen. Es liegen schon einige Wünsche vor, so dass die kleine Ente mit dem großen Herzen ihrer Lieblingsaufgabe nachgehen kann; Herzenswünsche erkrankter Kinder und Jugendlicher zu erfüllen.

Theatervorstellung

 

Am 02.06.2017 war unser Mitmach-Theater „Elly und der Wunschwuschel“ unterwegs in einer Kindereinrichtung.

Den Kindern machte die Reise nach Wollania viel Spaß.

Am Ende bekamen alle Kinder einen Wunschwuschel und durften still und leise ihre Wünsche dem Wunschwuschel mitteilen.

das Elly Team gesamt klein

 

Am 23.4.17 fand in der Sporthalle Dommitzsch der zweite Ellywunschente-Cup statt. Vier Mannschaften wetteiferten im fairen Wettstreit um den Elly-Wanderpokal. Obwohl das Motto "dabei sein ist alles" auch in diesem Jahr galt, wurde doch mit Freude um die begehrten Medaillen gekämpft.
Es traten gegeneinander an:

1. die Fußballer des SV Grün-Weiß Dommitzsch
2. die "Kenntmänner" vom KKH Torgau
3. eine ASB – Mannschaft
4. die Titelverteidiger aus der Wohngruppe "Haus am Wald"aus Strelln


Nach einer zünftigen Erwärmung konnten die Spiele beginnen. Neben Geschicklichkeit waren auch Teamgeist und Schnelligkeit gefragt. Die Vorjahressieger wollten ihren Pokal nicht wieder hergeben und legten sich mächtig ins Zeug. Ihr Punktevorsprung wuchs und wuchs, doch die Dommitzscher Fußballer konnten mit viel Kampfgeist den Punkterückstand minimieren. Die "Kenntmänner" eroberten beim Turmbau zu Dommitzsch alle vier möglichen Punkte und konnten sich zum Schluss über einen tollen dritten Platz freuen. Für die Mitspieler der ASB-Mannschaft sprang neben dem Spaß am Spiel ein schöner Trostpreis heraus.
Überglücklich nahmen die Kinder der Wohngruppe "Haus am Wald" den Wanderpokal wieder mit nach Hause, wo er im Wohnzimmer einen Ehrenplatz hat. Sollten sie im nächsten Jahr wieder gewinnen, würde er dort seinen endgültigen Platz finden. Aber da haben die anderen Mannschaften sicher auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Wie auch schon im vergangenen Jahr moderierte Stefan Bräuer durch den bunten Vormittag, unterstützt vom Zauberer Silvio.
Es ist ein schönes Gefühl, helfen zu dürfen und ein noch schöneres, wenn man es gemeinsam tut. Dieses Gefühl der Gemeinsamkeit beherrschte diesen zweiten Elly-Cup und wir hoffen, dass es noch viele solcher Momente im Rahmen unseres Sozialprojektes Ellywunschente geben wird.

Elly Cup 2017 klein

Überraschung auf der Kinderstation
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Überraschung auf der Kinderstation Ellywunschente war in diesen Tagen "on Tour"und überraschte die Kinderstationen in drei verschiedenen Kliniken in der Region. 60 gepackte Weihnachts hatte Sybille...